Here is one idea of how to approach this topic on an emotional level and at first hand from teenagers’ tweets.
Monthly Archives: March 2015
Voki – a funny way to make students talk
Voki ist ein einfach zu handhabendes Tool, mit dem Schüler eigene Avatars kreieren und diese sprechen lassen können.
Entweder tippen sie ihren Text ein oder nehmen ihre Aussagen mithilfe eines Headsets auf. Mittlerweile haben viele
Schüler Kopfhörer mit integrierten speaker, so dass hier keine zusätzlichen Kosten entstehen. Möglichkeiten des Einsatzes
sind z.B. die Selbstpräsentation, Darstellung eines Charakters aus einer Geschichte, Wiedergabe einer Situation aus der Perspektive
ihres Avatars. Interessant ist außerdem, dass wenn der Text eingetippt wird, dass verschiedene Akzente gewählt werden können. Mehr unter:
Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist für die Lehrkraft, die Arbeitsanweisungen mithilfe des Avatars erstellen kann. Vor allem kommt hier die
Möglichkeit der verschiedenen Akzente interessant ins Spiel, da dies eine abwechslungsreiche Möglichkeit ist. Oder die Arbeitsanweisung kann
zum Beispiel im Falle eines Unterrichtsausfalls darüber kommuniziert werden. Der Link kann dann z.B. bei Moodle eingefügt werden. Eines meiner Beispiel
findet ihr hier:
http://www.voki.com/pickup.php?scid=9647721&height=267&width=200
Filed under Being a language teacher
Mündliche Prüfungsformate_mehr als nur ein neues Prüfungsformat
In der Novemberausgabe der HISPANORAMA veröffentlichter Artikel
Mündliche Prüfungsformate im Spanischunterricht
Bremer Fremdsprachentag 2015
Präsentation zum Thema: Wie realisiere ich mündliche Prüfungsformate im Spanischunterricht.