Am 21. März ist Welttag der Poesie. Ein idealer Anlass, dieses Event in den Unterricht zu integrieren. Auch wenn es SuS oft schwer fällt, einen Zugang zu Gedichten zu finden, kann dies mit kreativen Methoden gemindert werden. Für den Englischunterricht bieten sich dabei vor allem Methoden aus der Theaterpädagogik an. Eine Methode, mit der ich... Continue Reading →
Die erste Stunde nach den Ferien…
Die Ferien neigen sich dem Ende und die erste Stunde nach den Ferien steht an. Alle Beteiligten sind noch nicht ganz in der Stimmung, direkt in den Schulalltag zu starten, so dass meistens eine "Wiederholungsstunde" ansteht. Um diese mal anders zu gestalten und an die Eindrücke, Gefühle und Stimmung der Ferienzeit anzuknüpfen, kann man eine... Continue Reading →
Teaching diversity_ YouTube video Love has no labels
Teaching diversity is an interesting and at the same time difficult topic. How to start it? A nice starter into the topic is via the youtube video "Love has no labels". Showing it to the students and let them enjoy the surprising moment when the skeletons pairs reveal themselves. The video could be embedded into... Continue Reading →