Im Rahmen des Wahlpflichtkurses "Medienpädagogik" des doppelqualifierenden Jahrgangs (Abitur und Erzieherausbildung) erstellen meine Schüler im 2. Jahr ein Medienprodukt zum Thema "Interkulturalität". Die Schüler haben dafür verschiedene mediale Produkte gewählt, z.B. Fotogeschichte, Dokumentarfilm, ästhetischer Film, Hörspiel und Podcast. Um einen Einblick in die Welt des "Hörens" zu bekommen, waren wir bereits beim RBB. Um das... Continue Reading →
ExcitingEDU_Lernlab und Lehrerkongress in Berlin
Gestern und heute fand die Veranstaltung exciting EDU statt. Gestern zeigten 30 externe Lehrer an der Heinrich-von-Stephan Gemeinschaftsschule in Kooperation mit den dort arbeitenden Lehrern Unterrichtsstunden mit Neuen Medien. Ich durfte dabei sein und bin mit einer 8. Klasse im Fach Spanisch das Thema Podcast angegangen. Wir haben in 90 Minuten einzelne Beiträge zum Podcast... Continue Reading →