Lernprozesse digital unterstützen als Advanced Organizer mit genial.ly

Während der Schulschließung habe ich hauptsächlich projektorientierte Aufgabenstellungen erarbeitet und bin dazu übergegangen, mit Advanced Organizer zu arbeiten. Diese erarbeite ich sonst immer gemeinsam mit den Lernern im Unterricht ausgehend von der Frage: " Was muss ich können, um die gegebene Aufgabenstellung zu bearbeiten ?" Wir zeichnen dann gemeinsam in Form einer MindMap die verschiedenen... Continue Reading →

Mikrofortbildungen

Seit dem Schuljahr 2019/20 habe ich an meiner Schule das Konzept "Mikrofortbildungen" ausprobiert, und die Resonanz war sehr positiv. An 2 festen Terminen in der Woche ( Montag nach dem 2. Block und Mittwoch in der 2. großen Pause) habe ich verschiedene Themen angeboten, die ich vorher in einer Übersicht verschickt hatte. Zu einem Termin... Continue Reading →

Aufbau eines eigenen Medienlabors mithilfe eines Stiftungsprogramms

Kurz vor dem Ende des Schuljahres 2018/19 bin ich aus meiner 2. Elternzeit gekommen und habe direkt als neue Koordinatorin für Digitalisierungsprozesse die Chance ergriffen, meine Schule für das Stiftungsprogramm "Berufsschule Digital" der DKJS zu bewerben. Eine sehr kurzfristige Aktion, aber es hatte geklappt. Unser Projekt: Vielfalt ansehen, anhören, ansprechen. Geplant war es, dass der... Continue Reading →

Medienscouts in der beruflichen Schule

Seit 2019 schlummert in mir die Idee, unsere Schüler*innen mehr in die Medienarbeit zu integrieren. Zum Einen, weil ich davon überzeugt bin, dass peer-to-peer teaching überhaupt und besonders bei Themen, die unsere Schüler*innen vor allem etwas angehen, einer der effektivsten Methoden ist, wie Wissen vermittelt und konstruiert werden kann. Darüber hinaus sind wir ein Oberstufenzentrum... Continue Reading →

Flipped Classroom 2020

Am 20.6.2020 fand zum ersten Mal das Barcamp https://digitalitaet20.de/ in digitaler Form statt. Über 1500 Teilnehmer*innen diskutierten über neue Wege, die Schule in Zeiten von Digitalität und Corona gehen muss. Ich habe dazu 2 Impulse in Videoform eingereicht. Einer handelte von meiner Vorstellung des Konzepts Flipped Classroom im Fremdsprachenunterricht und zeigt, wie sich auch meine... Continue Reading →

Powered by WordPress.com.

Up ↑