Seit über einem Jahr warten wir darauf, dass wir iServ an unserer Schule einführen dürfen. Fragen zu Finanzierung, Datenschutz etc. konnten wir mit teilweise langem Atmen schlussendlich alle klären und beantworten, so dass wir nun seit letzter Woche mit der technischen Einrichtung fertig sind, die Admin-Schulung steht an und bald auch die ersten Benutzschulungen. Die Kollegen*innen und Schüler*innen freuen sich ungemein darauf, endlich eine einheitliche Plattform zu haben, über die alleine kommuniziert werden soll. Ob wir das so hinbekommen, bleibt offen, aber ich rechne damit, dass mindestens 70% mit der Plattform bis Ende des Jahres arbeiten werden.
Im Vorfeld haben wir uns Gedanken gemacht, wie der Zeitplan aussieht, welche Schritte nötig sind, um eine solche Veränderung positiv ins Kollegium zu tragen.
Unser bisheriger Plan scheint zu klappen, allerdings tritt ein erstes Problem auf: Kollegen*innen können sich bereits anmelden, ohne eine Schulung gehabt zu haben und wir Admins auch noch auf unseren Termin warten. Nach diesem Termin warten wir erneut 2 Wochen auf die Benutzerschulungen.
Wir hoffen, diese Zeit der ersten Fragen und Irritationen mithilfe von Mikro-Fobis abzudecken, die wir 2x pro Woche a 30/40 Minuten anbieten. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass es endlich Voran geht. Mal sehen wie sich die Integration entwickelt.

Leave a Reply