Bis Anfang des Jahres hatten wir noch gehofft, aber dann war klar, dass wir unseren Tag der offenen Tür dieses Jahr nicht im Präsenz stattfinden lassen konnten. Jeder Fachbereich organisierte und erstellte Material, um sich zu präsentieren. Die Frage blieb allerdings, wo das Material gesammelt werden sollte und wir entschieden uns für eine WordPress-Seite, da dieser dynamischer ist. Es lohnte sich, allerdings zeigte sich mal wieder, dass es viel für eine Person ist, in diesem Fall ich 😉 Es gibt aber niemanden in meinem Kollegium, der/der mit WordPress Erfahrungen hat. Hätte ich auch nicht, wenn ich nich 2013 an der Fernuni-Hagen den Master in eEducation begonnen hätte und in einem Semester einen Weblog erstellen musste. Die Mühe hat sich aber gelohnt, wir haben uns erfolgreiche 100% digital präsentiert 🙂
Leave a Reply