WSK im Englischunterricht_Lobhudelei a la “Zimmer frei”

Bereits im 2. Jahr bin ich nun in einer sogenannten WSK (Wertschätzende Kommunikation)- Klasse. Viele Elemente der WSK laufen in den eigens dafür vorgesehenen Klassenstunden ein, aber ich versuche stetig, Methoden und Inhalte in meinen Englischstunden zu integrieren. Deswegen habe ich nun zu Beginn als Kennlernspiel folgendes ausprobiert: The Ultimate Lobhudelei. Jeder, der noch die... Continue Reading →

Lernprozesse digital unterstützen als Advanced Organizer mit genial.ly

Während der Schulschließung habe ich hauptsächlich projektorientierte Aufgabenstellungen erarbeitet und bin dazu übergegangen, mit Advanced Organizer zu arbeiten. Diese erarbeite ich sonst immer gemeinsam mit den Lernern im Unterricht ausgehend von der Frage: " Was muss ich können, um die gegebene Aufgabenstellung zu bearbeiten ?" Wir zeichnen dann gemeinsam in Form einer MindMap die verschiedenen... Continue Reading →

Personalisiertes Lernen im FSU

Wie in jedem Schuljahr habe ich in meinen Klassen in der 2. Stunde einen Einstiegstest schreiben lassen, um das Niveau der SuS einschätzen zu können. Die SuS bekamen die Test immer zurück mit Empfehlungen, was sie noch wiederholen könnten. Das war mir nicht genug. Dieses Jahr gab es einen Link zu einem Einstiegstest von Klett.... Continue Reading →

Powered by WordPress.com.

Up ↑