Oft wurde ich schon in meinen Fortbildungen gefragt, ob das Konzept des Flipped Classroom auch in den Unterricht gebracht werden kann. Das kann es, ich habe mich bisher aber nicht eingehend damit beschäftigt, da mir nie richtig klar war, wie das ggf. aussehen kann. Bis ich diese Woche auf einen Artikel von Martha Ramirez (https://flippedlearning.org/syndicated/whats-class-flip/)... Continue Reading →
Lehrvideo “el presente continuo” nach AVIVA Ansatz
Die AVIVA-Methode nach Christoph Städele (https://edudoc.ch/record/87665/files/0610_staedeli_d.pdf) greift auf das Vorwissen der Schüler zurück bevor sie sich neuen Lernstoff aneignen. Ich finde diesen Ansatz sehr spannend und habe versucht, die Idee in folgenden Lehrvideo zum Thema "El presente continuo" einzubauen. Dabei zeige ich den Lernern am Anfang des Videos auf, was sie wissen sollten, um sich... Continue Reading →
Lehrvideo “el gerundio” mit H5P-Elementen
[h5p id="4"]
KonfBD18_Digitaler Fremdsprachenunterricht
Heute durfte ich auf der Konferenz für Bildung Digital in Berlin einen Impulsvortrag zum Thema "Digitaler Fremdsprachenunterricht: Audio und Videoformate". Auf Anfrage stelle ich hier meine Präsentation zur Verfügung. Ich hoffe, dass es den einen oder anderen dazu ermutigt, sich an die Produktion eines Lehrvideos zu trauen oder sich Lerner gegenseitig Feedbacks mal in Audioform... Continue Reading →
Dokumentation: das Leben in britischen Internaten
Folgende Dokumentation eignet sich gut zum den Themen "Finding one´s place in society" Great Britain- educational system Der Film kann als Impuls verwendet werden, um einen Vergleich zwischen deutschem und englischen Schulsystem zu ziehen. Alternativ kann es auch im Hinblick auf Lebensentwürfe als Diskussionsimpuls dienen, bei dem die SuS die Vor- und Nachteile eines Lebens... Continue Reading →
Beispiele für begleitende Arbeitsblätter_Flipped Classroom
Das erste Beispiel ist ein Arbeitsblatt, welches begleitend zur Erschließung des grammatikalischen Phänomens SER_ESTAR_HAY eingesetzt werden kann. Die Lerner können hier wählen, in welcher Form sie die Inhalte des Lernvideos zusammenfassen wollen: drucken_AB_ser, estar, hay Das zweite Beispiel zeigt ein Arbeitsblatt aus meinem Englisch-LK, welche in eine neue Unterrichtseinheit "Harlem Renaissance" mithilfe eines authentischen Videos... Continue Reading →
Boost your students’ motivation with native speakers’ commentaries… “a Texan in my classroom”
Increasing oral participation in the EFL classroom is one the toughest challenges we teachers have to face. However, we already know that motivation is one of the key factors to enhance interaction. So we keep looking for material that motivates our students to talk about it and this might take hours of research. But sometimes... Continue Reading →